SK Ricklingen U20 I
Jugendliga
2011 / 12

1. Runde (25.09.2011)

Ergebnis

SG Oesede-Georgsmarienhütte

- SK Ricklingen 1

3 : 3

Raum, Sebastian
- Jung, Mark-Alexander
1 : 0
Thumulka, Patrick
- Lindner, Robert
0,5 : 0,5
Böhm, Jana
- Hapke, Nils
1 : 0
Fischer, Marvin
- Traulsen, Timo
0 : 1
Hinzke, Anna-Lena
- Althoff, Simon
0,5 : 0,5
Beier, Jonathan
- Weissbrot, Eduard
0 : 1

Skeptisch aber nicht mutlos war unser Team nach Georgsmarienhütte gefahren. Der Gegner schien überlegen. Das änderte sich, als sich herausstellte, dass Oesede nicht in Bestbesetzung antreten konnte. Am Ende war nicht so recht klar, ob man sich über den gewonnenen Punkt freuen oder dem verlorenen nachtrauern sollte.
Der Beginn war vielversprechend. Eduard konnte unsere Mannschaft in Führung bringen. Im Sizilianer konnte er als Schwarzer einen Springer nach c4 bringen und der zerschlug die gegnerische Königsstellung. Leider kam Simon gegen seine schwächer eingeschätzte Gegnerin nicht über ein Remis hinaus. Noch ärger erwischte es Nils, der gegen seine ebenfalls schwächer eingeschätzte Gegnerin nach einem Rechenfehler einen ganzen Turm verlor und den vollen Punkt abgab. Da war das Match nach der Hälfte wieder ausgeglichen. Kurz darauf geriet unser Team in Rückstand, denn Mark-Alexander konnte nicht ganz unerwartet Sebastian Raum am ersten Brett nicht standhalten. Timo glich aber sofort wieder aus. Im Springerendspiel verwandelte er sicher seinen Mehrbauern. Jetzt kam alles auf Robert an, der am längsten kämpfte. Gegen seinen deutlich stärker eingeschätzten Gegner hatte er ein leichtes Übergewicht erkämpft. Doch die Stellung war unklar, der Gegner hatte Chancen zum Gegenkonter und so wickelte Robert ins Remis ab. Das war ein besseres Ergebnis als am Morgen noch erwartet, aber etwas schlechter als möglich.

2. Runde (13.11.2011)

Ergebnis

SK Wildeshausen

- SK Ricklingen 1

6 : 0

Grigorian, Spartak

- Jung, Mark-Alexander

1 : 0

Finke, Maurice

- Lindner, Robert

1 : 0

Schumann, Steffen

- Hapke, Nils

1 : 0

Schneider, Robert

- Traulsen, Timo

+ : -

Reuker, Jari

- Althoff, Simon

1 : 0

Stukenborg, Rudi

- Weissbrot, Eduard

1 : 0

 

   

3. Runde (04.12.2011)

Ergebnis

 SK Ricklingen 1

- SK Lehrte

3,5 : 2,5

Jung, Mark-Alexander
- Matthes, Henning

1 : 0

Lindner, Robert
- Manusina, Nicole

1 : 0

Traulsen, Timo
- Thieu, Nguyen Gia Bao

0,5 : 0,5

Bruns, Kai-Christian
- Thieu, Nguyen Gia Luat

0 : 1

Althoff, Simon
- Heise, Tobias

0 : 1

Kusmierek, Kasper
- Brockmeyer, Tobias

1 : 0

 

4. Runde (22.01.2012)

Ergebnis

PSC Hannover

- SK Ricklingen 1

1 : 5

Almeev, Timur
- Jung, Mark-Alexander

0 : 1

Pysmennyy, Illya
- Lindner, Robert

0 : 1

Bui, Duc Huy
- Hapke, Nils

0 : 1

Phunhon Lopez, Daniel Alejandro
- Traulsen, Timo

0 : 1

Sirchis, Alexandr
- Bruns, Kai-Christian

0 : 1

Kuzyak, Vadym
- Althoff, Simon

1 : 0

5. Runde (20.02.2011)

Ergebnis

 SK Ricklingen 1

- Rochade Göttingen

4,5 : 1,5

Jung, Mark-Alexander
- Oshionwu, Nelo
0 : 1
Lindner, Robert
- Rosin, Julius
0,5 : 0,5
Hapke, Nils
- Vinnen, Alexander

1 : 0

Bruns, Kai-Christian
- Drehwald, Manuel

1 : 0

Detert, Marvin
- Hartogh, Christian

1 : 0

Bruns, Tim-Sebastian
- Heutelbeck, Jonathan

1 : 0

     

6. Runde (11.03.2012)

Ergebnis

Stader SV

- SK Ricklingen 1

4,5 : 1,5

Günnigmann, Manuel
- Jung, Mark-Alexander

+ : -

Carmesin, Matthias
- Lindner, Robert

1 : 0

Bauschmann, Christoph
- Hapke, Nils

1 : 0

Konow, Philipp
- Traulsen, Timo

1 : 0

Schwarz, Nico
- Bruns, Kai-Christian

0,5 : 0,5

Kragge, Jan
- Althoff, Simon

0 : 1

Das war ein tapferer Kampf gegen den Tabellenersten - und so klar, wie das Ergebnis erscheinen lässt, war dieser Mannschaftskampf nicht. 
Dass Stade uns ernst nahm, konnten wir schon an der Aufstellung sehen. Zum ersten Mal in dieser Saison wurde Spitzenbrett Manuel Günnigmann eingesetzt. Wir mussten das erste Brett freilassen. Doch Simon gelang es nach zwei Stunden, diesen Verlustpunkt auszugleichen. Er hatte seinem Gegner einen vergifteten Bauern angeboten, den dieser geschlagen und so einen Läufer verloren hatte. Simon verwandelte den Materialvorteil sicher. Zu diesem Zeitpunkt hatte Nils am zweiten Brett seinem Gegner zwei Leichtfiguren für einen Turm abgenommen. Leider verlor Nils anschließend Bauern und später eine Figur, so dass er aufgeben musste. Auch Robert konnte seine Stellung nicht halten und kapitulierte. Timo dagegen hatte seinem Gegner erst einen und dann einen zweiten Bauern abgenommen. Doch leider übersah er eine Mattkombination mit Turmopfer und gab so die schon gewonnene Partie noch ab. Kai-Christian konnte dann im Turmendspiel mit einem Minusbauern ein Remis aushandeln. So wurden aus Stade immerhin anderthalb Punkte mitgebracht und die Gewißheit, dass sogar ein Unentschieden gegen den starken Gegner möglich gewesen wäre.

7. Runde (13.05.2012)

Ergebnis

SK Ricklingen 1

- SV Bückeburg